Die Lupine ist eine eiweißreiche Hülsenfrucht, die in der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion und der Tierfütterung weit verbreitet ist. Sie wird wegen ihrer stickstoffbindenden Eigenschaften und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen geschätzt.

Die wichtigsten Merkmale der Lupine:

Pflanze: Eine hohe Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte mit großen Blüten (blau, weiß, gelb). Sie verbessert die Bodenfruchtbarkeit und gedeiht gut auf armen Böden.

Körner: Die großen, meist gelben oder weißen Samen der Lupine werden zur Gewinnung von pflanzlichen Proteinen, als Tierfutter und als Zutat für glutenfreie Produkte verwendet.