Färberdistel ist eine Ölsaat, die wegen ihres Speiseöls und ihrer farbenfrohen Blüten angebaut wird und in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Farbstoffherstellung Verwendung findet. Sie ist trockenheitsresistent und gedeiht in trockenen Regionen.
Die wichtigsten Merkmale der Färberdistel:
Pflanze: Einjährige Pflanze, die einer Sonnenblume ähnelt, mit leuchtenden Blüten (rot oder gelb). Sie hat tiefe Wurzeln, die ihr helfen, trockene Bedingungen zu ertragen.
Körner: Die Saflorsamen enthalten ein Öl, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist und in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie sowie bei der Herstellung von natürlichen Farbstoffen verwendet wird.